Teilnahme an der Tarmstedter Ausstellung 2025
Der Nolana-Verein hat sich auch in diesem Jahr wieder mit 2 Pferchen (Braunes Haarschaf und NOLANA) und entsprechender Standbetreuung an der Tarmstedter Ausstellung beteiligt. Nachfolgend…
Der Nolana-Verein hat sich auch in diesem Jahr wieder mit 2 Pferchen (Braunes Haarschaf und NOLANA) und entsprechender Standbetreuung an der Tarmstedter Ausstellung beteiligt. Nachfolgend…
Einladung zur 18. Jahrestagung des Nolana-Netzwerk Deutschland e.V. am Samstag, 16.8.2025 um 15.30 Uhr Ort: Haus Düsse 2 59505 Bad Sassendorf Tagungsprogramm 15. 30 Uhr…
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen hielt unser Vereinsmitglied Dr. Clemens Becker einen Vortrag über die Entwicklung der Rassen Nolana und Braunes Haarschaf. Mit…
Auf Einladung des Landesschafzuchtverbandes Niedersachsen referierte unser Mitglied und Herdbuchzüchter Dr. Clemens Becker zum Nolana-Zuchtversuch und stellte die daraus hervorgegangenen Rassen Nolana und Braunes Haarschaf…
In der aktuellen Ausgabe 6 der Zeitschrift „Wochenblatt für Landleben und Landwirtschaft“ könnt ihr euch einen sehr schönen Artikel über die Zucht der Braunen Haarschafe…
In der Ausgabe 21.2024 gab es eine Lesermeinung zur Fragestellung „Warum keine Nolanas?“. Dieses Thema hat erfreulicherweise bei vielen Lesern sehr großes Interesse geweckt, so dass…
Das Fachmagazin für Schafe, die „Schafzucht“, hat in der 1. Ausgabe in 2025 (1.2025) einen Nachbericht der Nolana-Tagung vom 14. September in Medebach-Düdinghausen, verfasst von…
In der Ausgabe 42/2024 der Badischen Bauernzeitung (BBZ) vom 19. Oktober wurde ein Rasseportrait NOLANA veröffentlicht. Hierzu wurde die Zucht unseres Vereinsmitglieds Markus Schumacher mit…
Lammsaison 2024/25: Farbe der Selektionsscheiben = grau Hallo zusammen, hier → Beschreibung Selektionsscheiben Ohrmarken kann man sich noch einmal die Beschreibung für die Lammkennzeichnung ansehen. So…
Mit Ausgabe 50 vom 12. Dezember 2024 der Zeitschrift „Wochenblatt“ gab es einen Kurzbericht über Haarschafe. → Immer mehr Haarschafe
(CB) Besucherrekord bei Nolana-Jahrestagung im Sauerland Fast 80 Teilnehmer trafen sich am 14. September in Medebach-Düdinghausen im Sauerland zur 17. Nolana-Jahrestagung. Eingeladen hatte das Nolana-Netzwerk…
Das Nolana-Netzwerk Deutschland e. V. lädt alle Mitglieder und Interessierte rund um das Thema Haarschaf ganz herzlich zur diesjährigen Jahresversammlung am Samstag, den 14. September…
Über 100.000 Besucher kamen zur Tarmstedter Ausstellung vom 12.-15.07.2024. Die Ausstellung ist die größte Ausstellung für Landwirtschaft, Landtechnik, Nutztiere etc. um Elbe-Weser-Dreieck. Vom Nolana-Netzwerk waren…
In der Ausgabe 26_2024 der „Land und Forst“ ist ein aktueller Artikel, verfasst von unserem Vereinsmitglied Dr. Clemens Becker, über unsere Rassen Nolana und Braunes…
Bei den diesjährigen NRW-Schaftagen in Krefeld werden auch Nolana-Böcke aufgetrieben und versteigert. Der Auktionskatalog ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht raus, bitte informiert euch entsprechend…
Das Nolananetzwerk präsentiert auf der Tarmstedter Ausstellung vom 12.07.-15.07.2024 die Rassen Nolana und Braunes Haarschaf. Zwei Nolanas von Stephan Graute und zwei Braune Haarschafe von…
Unser ehemaliger und langjähriger Vereinsvorsitzende und jetziger Ehrenvorsitzende Dr. Rolf Minhorst hat sein Herzensprojekt final realisiert und die Erstauflage seines Buches „Das Nolana-Projekt“ ist nun…
Mit Klick auf TopAgrar findet ihr einen interessanten Artikel über die derzeitige Situation der hiesigen Schurwolle
Regionale Schäferei Am Folgetag wurde die regionale Schäferei in Brehnau besichtigt. Die Brehnau Schäferei KG bewirtschaftet ca. 50 Hektar Grünland, darunter Streuobstwiesen, Hanglagen und Auenweiden…
Haarschafzüchtung in der Region Halle / Leipzig Der versierte langjährige Haarschafzüchter und Biologe Urs Jäger aus Wettin-Mücheln berichtete von den Ursprüngen der Haarschafzüchtung in Sachsen-Anhalt.…
Erfolgreiche Nolana-Jahrestagung im Saaletal Rund 40 Teilnehmer trafen sich am 9. September in Wettin-Mücheln zur 16. Nolana-Jahrestagung. Eingeladen hatte das Nolana-Netzwerk Deutschland e.V., ein bundesweites…
Am kommenden Samstag findet die diesjährige Nolanatagung statt, alle weiteren Info´s findet ihr in unserem vorherigen Post mit Klick auf → Jahrestagung 2023
Am Sonntag, 13.08.2023 und Tag 2 der diesjährigen NRW-Schaftage, die für die Braunen Haarschafe und die Nolana-Schafe erstmals bundesoffen waren, präsentierten die Züchter unseres…
In der Hannoverschen Allgemeinen ist folgender Artikel über die Haarschafzucht unseres Vereinsmitglieds Conrad Nussbaum erschienen: → Bitte nicht stören: Conrad Nußbaum und das Schaf, das selten…
Nachfolgend findet ihr das Programm der diesjährigen Jahreshauptversammlung: Nolana_Mitgliederversammlung_2023 Eingeladen sind neben den Vereinsmitgliedern ausdrücklich auch alle haarschafinteressierten Schafhalter, Hobbyschäfer, Unterstützer, etc. … und solche,…
Die Kataloge für die Schaftage auf Haus Düsse stehen bereit. Tag 1 (u. a. auch Dorperschafe) → Tag 1 Tag 2 (bundesoffen für Nolana und BHS)…
Am Samstag, 12.08. und Sonntag 13.08.2023 finden die diesjährigen Schaftage auf Haus Düsse in Bad Sassendorf-Ostinghausen statt. In Kooperation mit dem Schafzuchtverband/Schafzüchtervereinigung NRW freuen wir…
Mit Klick auf → Schafschau 2.9.23 findet ihr eine Einladung zur bundesoffenen Schafschau für maedi-unverdächtige Schafe am 02.09.2023 in Polheim-Holzheim. Ergänzend zur Einladung erfolgte noch…
Wie bereits im letzten Lämmerjahrgang mit der Farbe schwarz begonnen , wäre es auch in der kommenden Lammzeit wieder schön, wenn viele Züchter des Nolana…
Der Vorstand des Nolana-Netzwerks Deutschland e. V. wünscht allen Mitgliedern und Interessierten der Haarschafzucht mit ihren Familien, Freunden und Bekannten ein geruhsames und schönes Weihnachtsfest,…
Das Magazin „Schafzucht“, Ausgabe 23/2022, hat ausgiebige Berichte zur Bundesschafschau 2022 in Alsfeld herausgegeben, unter anderem auch für die Rassegruppe 2, mit dem Titel „Das…
Die Jahreshauptversammlung 2023 ist terminiert und findet am Samstag, 9. September 2023 in Wettin-Löbejun in Sachsen-Anhalt statt. Wir bitten alle Vereinsmitglieder und Haarschafinteressierte den Termin…
Nolana-Schafe Informationsfilm https://www.nolana-schafe.de/de-pages/wp-content/uploads/nolana_sml.mp4
Mit Klick auf → Ergebnisliste Bundesschafschau findet ihr die Ergebnisse, aufsteigend von den Bundessiegern bis hin zu den Champions.
Die diesjährige Bundesschau der Schafe vom 1. – 2. Oktober wurde zu einem großen Erfolg für das Nolana-Netzwerk Deutschland e. V. So präsentierten die Vereinsmitglieder…
Mit Klick auf → Fotos Bundesschau 2022 findet ihr die Fotos der sehr gut organisierten Bundesschafschau vom 01.-02. Oktober in Alsfeld. (Die Fotos stehen ein…
Auf der Tagesordnung der diesjährigen Hauptversammlung standen unter anderem Neuwahlen des Vorstands an. Rolf Minhorst, langjähriger Vorsitzender und Mitgründer des Vereins, stand aus Altersgründen nicht…
Die Bundesschau der Schafe findet am Wochenende vom 30.09. – 02.10.2022 in Alsfeld statt. Es werden dort auch Kollektionen von Nolana-Schafen, Braunen Haarschafen und Dorperschafen…
Liebe Mitglieder und Interessierte der Haarschafzucht, mit Klick auf → Einladung zur JHV 2022 findet ihr die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wie immer sind alle Mitglieder…
Das Bild oben zeigt v. l. Anton Bosgoed, Jan de Goede und Maurits Bosgoed und den Bock HERKULES (DE 0105 107 49195 aus deutscher Zuchtstätte)…
Laut der Internetseite WildundHund.de kam es am 28.07.2022 zu einem schrecklichen Übergriff auf 3 spielende Kinder. Den Artikel könnt ihr mit Klick auf → Wolf…
Die diesjährige Generalversammlung des Nolana-Netzwerks Deutschland e. V. wird für Freitag, 30.09.2022 im Hotel Zur Pfefferhöhe in Alsfeld geplant. Start soll um 18:00 Uhr mit…
Das Nolana-Netzwerk Deutschland e. V. hat die Idee unseres langjährigen Mitglieds und Herbuchzüchters Ulf Helming aufgegriffen, die verschiedenen Lämmerjahrgänge mit farblichen Selektionsscheiben unter der Ohrmarke…
Mit Klick auf → Artikel findet ihr einen Beitrag von unserem Vereinsmitglied und Herdbuchzüchter Ansgar Sommer bzw. seiner Partnerin Laura über die Zucht von Braunen Haarschafen…
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) bietet Online-Schulungen zum Thema Herdenschutz an. Informationen zum Inhalt und zur Teilnahme findet ihr mit Klick auf → Herdenschutz…
Nachfolgend ein weiterer Hinweis / Aufruf des SZV NRW: 22. Oktober 2021 Zuletzt aktualisiert am 01. November 2021 Geschrieben von Stabsstelle Presse und Öffentlichkeitsarbeit „Das Tierwohl-Kompetenzzentrum…
Mit diesem Hinweis möchten wir den Aufruf des Schafzuchtverbandes NRW unterstützen, Jungzüchter für die anstehende, bundesweite Jungzüchtermeisterschaft zu finden und zu mobilisieren. Traut euch, es…
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Nolana-Netzwerks Deutschland e. V. gelten die 3G-Regeln. Es muss also zwingend der Nachweis von entweder genesen geimpft oder getestet vorgelegt werden.…
Im Anhang findet ihr die aktuelle Einladung für die diesjährige Jahreshauptversammlung des Nolana-Netzwerks Deutschland e. V. Neben den Vereinsmitgliedern sind selbstverständlich auch wieder alle Interessierte…
Der Golf- und Landclub Bad Salzuflen 1956 e. V. richtet am Sonntag, den 12.09.2021 seinen 1. Nolana-Cup aus. Mit den Start- und Spendengeldern möchte der…
Leider musste im letzten Jahr die Jahreshauptversammlung ausfallen. In diesem Jahr soll es aber wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Geplant ist eine Eintagesveranstaltung am Samstag, den…
Am Freitag, den 18.06.2021 zeigte das BR-Fernsehen im Rahmen der Sendereihe „Unser Land“ einen schönen Fernsehbericht über das Braune Haarschaf. Es wurde die Herdbuchzucht mit…
Am 3. August findet wieder eine Eltie-Verkaufsauktion von Exlana-Schafen in England statt. Mitorganisator ist wieder Tim White, der unseren Nolana-Verein schon 2x besucht hat und…
Im Oktober 2020 fanden das 1. und 2. Vulkan-Trial in Üxheim statt. Ausgerichtet wurde dieser Hütewettbewerb durch unsere Mitglieder Jan und Andrea Engelmeyer an deren…
update: Erneute Verschiebung auf Anfang Oktober 2022 Die von Mai 2020 auf Anfang Oktober 2021 verschobene Bundesschafschau ist ebenso wieder in Alsfeld geplant. Alle…
In der Januarausgabe der Schafzucht wurde ein gelungenes Züchterportrait unseres Vereinsmitglieds und 2. Vorsitzenden Benedikt Hüttemann aus Schermbeck abgedruckt. Er musste ja leider auch schon…
Mit der Veröffentlichung des Links –> http://www.startnext.com/vielfalt-erhalten hier auf unserer Website möchten wir gerne das Anliegen der Barbados-Blackbelly Züchter unterstützen, eine genetische Bestimmung bzgl. der…
Liebe Mitglieder des Nolana-Netzwerk Deutschland e.V. Liebe Freundinnen und Freunde der Haarschafzucht Ich wende mich heute am 30. August 2020 an Sie alle um…
Am 26./27. September halten wir in Diemelstadt unsere Jahresversammlung 2020 ab. Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Seuche und auf mögliche Vorgaben des Ordnungsamtes Diemelstadt…
In der „Schafzucht“, Ausgabe 11+12/2020, wurde ein sehr interessantes Interview mit unserem 1. Vorsitzenden Dr. Rolf Minhorst zur Entwicklung des Wollmarktes abgedruckt. Mit freundlicher Genehmigung…
Die diesjährige Jahresveranstaltung des Nolana-Netzwerks Deutschland e. V. ist geplant für Samstag, den 26.09.2020 mit Übernachtungsmöglichkeit auf den Sonntag, 27.09.2020. Da es aufgrund der derzeitigen…
In mehreren Ländern, u. a. in der Schweiz, in den USA und auch in Deutschland, wird an einer züchterischen Bekämpfung der Maedi-Visna-Erkrankung über genetische Marker…
Am 24. April diesen Jahres gab es einen Artikel über die Nolana-Schafe von Stephan Breden aus Wanna. –> hier der Artikel zum Nachlesen
Am Sonntag, 1. März 2020, traf sich der Nolana-Vorstand im „Haus am blauen See“ am Biggesee nahe Olpe. Hierzu stellte uns der Wirt eigens sein…
Die Fachzeitschrift „Schaftzucht“, das Magazin für Schaf- und Ziegenfreunde, hat unter www.schafzucht-online.de eine Online-Umfrage mit der Fragestellung: „Könnten Sie sich vorstellen, Ihren Betrieb auf die…
In der Ausgabe 3/2019 der Wirtschaftszeitung HAZ vom 01.07.2019 wurde ein Artikel über unser Vereinsmitglieds Conrad Nußbaum über seinen Werdegang zum Landwirt und über die…
Im Anhang findet ihr eine kleine Rückschau auf die diesjährige Jahresveranstaltung unseres Vereins vom 20.-22. September 2019 in Verl. —> Nolanatage 2019
In der Ausgabe 39/19 des landwirtschaftlichen Wochenblatts wurde ein Artikel über die Verleihung des Hans-von-Bemberg-Preises an unsere Vereinsmitglieder Ulf Helming und seine Frau Gabi Obermark…
Am Freitag, 20.09.2019 wurde unserem Vereinsmitglied Ulf Helming der Hans-von-Bemberg-Preis verliehen. Hiermit wurden ihm und seiner Frau Gabi Obermark die große, züchterische Leistung bei der…
Mit Klick auf das –> Plakat findet man das Programm der diesjährigen Nolanatage am 21. und 22. September 2019 in Verl. Eingeladen an beiden Tagen sind neben…
Bitte schon einmal den Termin für die diesjährige Nolana-Veranstaltung vormerken: Samstag 21.9. und Sonntag 22.9.19 Die Veranstaltung findet wieder auf dem Gelände des Sender Wildhandels…
Ebenfalls in der Ausgabe 11-2019 wird die Nolana-Zucht unserer Vereinsmitglieder Nina Foth und Gunder Peschke vorgestellt. Diesen Artikel findet ihr hier –> SZ_2019_11_Peschke Diesen Artikel und…
In der Ausgabe 11-2019 der „Schafzucht“ wurde die Rasse „Nolana“ vorgestellt. Das Rasseportrait der Nolana´s findet ihr mit Klick auf –> SZ_2019_11_Rasseportrait
Anbei ein Artikel aus Boerenvee, Mai 2019, (NL). Wie bereits schon sehr erfolgreich in der Schweiz, so auch schon in Österreich und Italien, züchten auch …
Die Nolana´s sind nun auch auf dem Deich angekommen. Auch die traditionelle Deichschäferei schätzt die Vorzüge des Nolana-Schafes. Die nicht mehr notwendige Schur mindert den…
Mit Ankündigung in der –> SZ_2019_07_Braunes Haarschaf_039 wurde nun in der aktuellen Ausgabe 09-2019 das Rasseportrait „Braunes Haarschaf“ abgedruckt. Diesen Artikel öffnet sich mit Klick auf –> SZ_2019_09_Braunes…
In der aktuellen Ausgabe (18-2019) der Landwirtschaftlichen Zeitung Rheinland (LZ Rheinland) wird über die Herde unseres 2. Vorsitzenden Benedikt Hüttemann berichtet. Zum einen über die…
Mit Klick auf –> Fachtagung für Schafhaltung_2016_Dr Jilg (1) öffnet sich ein Fachartikel zu einer Schaftagung in Österreich.
Nachfolgend ein Presseartikel über die Nolanazucht unseres Vereins- und Vorstandsmitglied Rainer Wagner (Quelle: „Jülicher Nachrichten / Jülicher Zeitung vom 20.April 2019″) artikelwagner
Am 31.10.2018 wurde der langjährige Geschäftsführer und Zuchtleiter des Schafzuchverbandes NRW, Dr. Ernst Brüggemann, in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Zur Feierstunde, die im Pavillon des Landwirtschaftszentrums…
Mit der Novelle der EU-Tierzuchtverordnung zum 01.11.2018 liegen nun auch die final beschlossenen und genehmigten Zuchtprogramme „Braunes Haarschaf“ und „Nolana“ mit Datum des Inkrafttretens zum…
Nachfolgend lesen Sie den Artikel – verfasst von Autor Michael Schlag – über die Beendigung des Zuchtversuches Nolana zum 31.10.2018 und Manifestierung der beiden Zuchtrichtungen…
(Foto: Quelle Dt.Schafzucht, Ausgabe 21/2018) v. l. nach rechts: 2. Vorsitzender Benedikt Hüttemann, Kassierer Herbert Kampen, 1. Vorsitzender Dr. Rolf Minhorst, Schriftführer Rainer Wagner,…
Mit klick auf Nolana Schweiz findet ihr einen in der Schweiz erschienenen Artikel von Raffael Ittig über den Stand der dortigen Nolana-Zucht.
Am Mittwoch, 17.10.18, fand der traditionelle Schaftag im Rahmen des Lukasmarkt in Mayen statt. Neben Artikeln rund um die Schaf- und Ziegenhaltung wurde auch mit…
Mit Klick auf –>Presseartikel findet ihr eine schöne Berichterstattung der lokale Presse vor Ort vom diesjährigen Nolana-Erlebnistag am Sonntag, 9.9.2018
Mit Kick auf –> Nachlese finden Sie einen Rückblick auf die sehr gut besuchte und gelungene Nolanaveranstaltung vom 8. und 9. September in Verl-Sende.
Im Rahmen der diesjährigen Nolana-Veranstaltung hielt Herr Noltenius den Vortrag „Wölfe fressen kein Gras“, der mit Klick auf den Titel hier nachgelesen werden kann.
Es ist immer wieder ein stark nachgefragter Termin bei Familien und Tierhaltern in der Region, den Riswicker Familientag und die Kreistierschau zu besuchen. Es wurden…
Die diesjährige Nolana-Veranstaltung wird erstmals an zwei Tagen stattfinden. Bitte beachten Sie unbedingt die 2 verschiedenen Veranstaltungsorte !!. (bitte klicken Sie hierzu auf den ganz…
Am Freitag, 10.8.2018 wurden beim traditionellen, großen Bad Arolser Viehmarkt Nolana-Landschafe ausgestellt. Neben der Pferde- und Rinderausstellung war beim Bad Arolser Viehmarkt auch eine große…
Der Termin zur Jahresveranstaltung ist nicht mehr weit, und die Plakate sind nun fertig. Mit Klick auf –> Nolana-Erlebnistag könnt ihr euch das Plakat für den Sonntag…
Nachfolgend sind ein paar Adressen zwecks Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preiskategorien zur Nolana-Jahresveranstaltung am 8. und 9. September aufgeführt. Der Verein empfiehlt rechtzeitig eine Unterkunft zu…
Im Rahmen des Bundesprogramms „Städte wagen Wildnis“ stellte unser Vereinsmitglied Conrad Nußbaum das Nolana-Projekt mit seinen Nolana-Schafen in Hannover vor. Den erschienenen Artikel in der…
Bitte schon einmal den Termin vormerken: Am Samstag und Sonntag des zweiten Septemberwochenendes (08. und 09.September) findet die diesjährige Nolana-Jahresveranstaltung statt. Am Samstag wird neben…
Unter der homepage Wolf-nein-danke.de findet man Informationen rund um das Thema Wolf.
In der Ausgabe 23/2017 erschien ein Artikel über Nolana-Schafe. Der Journalist Michael Schlag war zu Besuch bei der Nolana-Jahreskonferenz im Odenwald im Hotel Lautertal am…
Am Samstag, den 30.09.2017 fand die diesjährige Nolana-Jahresversammlung statt. Als Austragungsort wurde das Hotel „Kuralpe-Kreuzhof“ in Lautertal im Odenwald gewählt. Morgens wurden die erforderlichen Vereinsregularien…
Im Rahmen des Reister Marktes (Reiste im Sauerland) wird dort alle zwei Jahre eine große Kreistierschau des Hochsauerlandkreises durchgeführt. Im Vordergrund stehen dort zwar eher…
Die diesjährige Nolana-Veranstaltung wird nicht nur auf die Nolana-Fleisch- und Nolana-Landschafzucht beschränkt, sondern ist vielmehr als ein gemeinschaftlicher „Haarschaftag“ zu verstehen. So werden neben rassetypischen…
Unsere Züchterkollegen Tim White und Peter Baber organisieren in Ihrem Exlana-Projekt eine große Bockauktion am 09.August 2017. Der Katalog der zu versteigernden Exlana´s kann über…
Die diesjährige Nolana-Jahreskonferenz wird am 30.09.2017 im Kuralpe-Kreuzhof, Kuralpe 2, 64686 Lautertal (Odenwald) stattfinden. (www.kuralpe.de). Bitte schon einmal den Termin vormerken. Das Nachmittagsprogramm erfolgt in…
Die „FreiePresse“ hat unser Vereinsmitglied Jörg Neuber in Dittersbach/Neuhausen im Erzgebirge besucht und sich vor Ort über (seine) Nolana-Schafe informiert. Jörg züchtet Nolana-Landschafe im Herdbuch.…
In der Ausgabe 4/2016 der Schafnachrichten des Schafzuchtverbandes wurde ebenfalls ein Rückblick über den Nolana-Landschaftag verfasst und ein sehr positives Fazit gezogen. Den Bericht der…
Am Samstag den 1. Oktober machte sich der Schafhalterverein Siegerland und Umgebung zu seiner jährlichen Lehrfahrt auf den Weg, um unter anderem auch das Nolana-Projekt…
(hg) Im Rahmen der 1. Landwirtschaftsmesse der Landkreise Görlitz und Bautzen stellte unser Vereinsmitglied Reinhard Mosig aus 02747 Herrnhut jeweils 1 Nolana-Fleischschaf (Köllitscher Abstammung) und…
In der 44. Ausgabe des landwirtschaftlichen Wochenblattes Westfalen Lippe vom 04.11.2016 gab es einen interessanten Artikel über den „Wert“ der Schafwolle. Hier geht es um…
Erster Nolana-Landschaftag erfolgreich Zum ersten Nolana-Landschaftag konnte Ulf Helming, Nolana-Landschafzüchter aus Augustdorf, rund 100 Züchter und Besucher bei herrlichem Wetter im Waldinformationszentrum Hammerhof in Hardehausen…
In der aktuellen Ausgabe 36 des Wochenblattes für Landwirtschaft & Landleben vom 08.09.2016 wurde ein Artikel über Nolana-Schafe abgedruckt. Insbesondere wurde das Nolana-Landschaf aufgrund der…
Der 1. Nolana-Landschaftag, der im Rahmen der jährlichen Nolana-Tagung am 10. September 2016 im Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg-Scherfede) stattfindet, rückt näher. Nachfolgend eine Beschreibung des Programms…
In Österreich wächst aktuell das Interesse am Nolana-Projekt rasant an. Aus diesem Grund wurde Herr Dr. Rolf Minhorst gebeten, das Nolana-Projekt auf der 9. Fachtagung…
Vom 24. – 26. Juni 2016 führte die erste Vereinsfahrt der Schweizer Nolana-Züchterkollegen nach Deutschland. Sie besuchten die Zuchtbetriebe Gunder Peschke (Nolana-Fleischschafe), Urs Jäger und…
Newsletter Spring 2016 Da Großbritannien nun leider die EU verlässt, sollten alle Züchter, die sich ohnehin mit diesem Gedanken tragen, ihre Importpläne gut…
In der Maiausgabe der österreichischen Fachzeitschrift „Schafe&Ziegen“ werden ab Seite 36 die beiden Zuchtrichtungen des Nolana-Schafes sehr schön bebildert dargestellt. Vermutlich hauptsächlich aufgrund des Artikels…
Wir suchen Aussteller von Nolana-Landschafen am 10.09.2016 im Rahmen es 1. Nolana-Landschaftages im Hammerhof Warburg-Scherfede. Die Tiere müssen keine Herdbuchtiere sein, sie sollen aber dem…
Der Verein Nolana-Netzwerk Deutschland e. V. legt in diesem Jahr im Rahmen der jährlichen Nolana-Tagung den Schwerpunkt auf das Nolana-Landschaf und veranstaltet den 1. Nolana-Landschaftag.…
Mit Klick auf den untenstehenden Link gelangen Sie auf den Presseartikel, der im Rahmen des Nutztierseminars anhand des Vortrages unseres 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Rolf…
Die Bestellung der Nolana-Banner ist nun abgeschlossen, die Banner sind produziert und werden nun in Kürze verschickt. Das Nolana-Netzwerk hat noch ein paar Banner auf…
Am 28.10.2015 stellten unsere Mitglieder Rainer Wagner und Jan Engelmeyer Nolana-Schafe beider Zuchtrichtungen (Fleisch- und Landschafe) im Rahmen der Kleintierschau in Wittlich-Niersbach aus. Herr Minhorst…
Im nachfolgenden Dokument finden Sie Informationen zur Gründung des Schafzuchtvereins Nolana Schweiz. NOL-Zuchtverein Schweiz
Das Nolana-Netzwerk Deutschland e. V. bietet allen Mitgliedern und Interessierten das nachfolgend abgebildete Werbebanner in der Größe 160 cm x 60 cm zum Kauf an.…
24. Februar 2015 Die diesjährige Nolana-Jahresversammlung findet am 26. September 2015 wieder auf dem Eichhof in Bad Hersfeld statt. Die Teilnahme an der öffentlichen Konferenz…